"Erstklassig verarbeitetes manuelles Riemenlaufwerk mit exzellentem Tonarm… Präzise, mit sehr gutem Timing und einem Hauch Wärme spielend. Zum Angebotspreis beinahe konkurrenzlos. Überragend." STEREO 12/2022
Der stabile, ultra low mass Tonarm basiert auf einem soliden, veredeltem Aluminiumrohr. Im Zusammenspiel mit dem stabilen und präzisen Tonarmlager bietet er so die Grundlage für einen kraftvollen Klang. Das Silikon bedämpfte Gegengewicht verhindert effektiv die Rückspiegelung von Mikrovibrationen in Richtung des Tonarms und des Abtastsystems und garantiert somit ein reines, klar durchgezeichnetes Klangbild.
Allen Rotation Plattenspielermodellen sind die aus schwerem Composite-Material hergestellten Zargen (in unterschiedlichen Dicken) gemeinsam. Diese Zargen werden aus zementgepulvertem HDF angefertigt, mit handgeschliffenen eloxierten Aluminiumteilen verklebt und damit zusätzlich versteift. Durch die Verwendung der unterschiedlichen Materialien entsteht ein vibrationsdämpfender Sandwich-Aufbau, der einen fast vollständig resonanzfreien, soliden Unterbau für den mattierten und innenbeleuchteten Acryl Plattenteller bietet. Die präzisen Upside-Down-Lager sind weitere Präzisionsteile, welche für den bemerkenswert ruhigen Lauf des R 30.3 hauptverantwortlich zeichnen. Eine intelligente, vollelektronische Look-Forward Servo Steuerung lässt den Plattenteller präzise und konstant rotieren.
Merkmale
- Single Motor Belt-Drive-Laufwerk
- 9" AVM Tonarm kardanisch gelagert
- Massive 35 mm HDF-Composite-Zarge, lackiert und verstärkt mit Aluminiumfront poliert (baugleich zum R 2.3)
- Masselaufwerk auf vier höhenjustierbaren Dämpferfüßen
- Blaue Plattentellerbeleuchtung (dimm- & abschaltbar)
- Klappbare Abdeckhaube aus Acrylglas
- 33/45 RPM mit Look-Forward-Servo-Steuerung.
* Sonderanfertigung für die HiFi-Profis