Das atemberaubende neue Design des MC2152 wird durch ein perlengestrahltes, schwarz eloxiertes Aluminiumchassis hervorgehoben, das mit mattierten Kohlefaser-Seitenteilen betont wird. Auf der Vorderseite befindet sich ein von hinten beleuchtetes, lasergeschnittenes McIntosh-Logo, das von klassischen McIntosh-Knöpfen flankiert wird. Die Vakuumröhren sind mit einem 12-Gauge-Edelstahldrahtkäfig mit schwarzer Pulverbeschichtung versehen. Auf der Rückseite befinden sich die beiden unity-gekoppelten Ausgangstransformatoren, zwischen denen der Leistungstransformator zentriert ist. Alle drei Transformatoren sind in extrudierten Gehäusen mit Glasplatte untergebracht, die den Verdrahtungsplan für jeden Transformator zeigen. Ein 70-jähriges Jubiläum-Abzeichen ist in die obere Platte der Gehäuse lasergraviert.
Der MC2152 verwendet acht KT88-Ausgangsröhren sowie acht kleine Signalröhren, die aus vier 12AX7A- und vier 12AT7-Vakuumröhren bestehen. Jedem Audiokanal ist die Hälfte des Röhrenkomplements zugeordnet. Die 12AX7A-Vakuumröhren sind für die symmetrischen und Eingangsverstärker, während die 12AT7-Röhren für die Spannungs- und Treiberverstärker sind. Die LEDs unter den acht kleinen Signalröhren können auf drei Beleuchtungseinstellungen eingestellt werden: Aus (wodurch das natürliche Bernsteinglühen der Röhren sichtbar wird), Grün oder Blau – eine neue Farboption, die für den MC2152 einzigartig ist. Unsere Sentry Monitor ™ -Technologie überwacht den Ausgangsstrom und schaltet den Verstärker ab, wenn Sicherheitsgrenzen überschritten werden.
Auf der Rückseite befinden sich sowohl symmetrische als auch unsymmetrische Eingänge sowie unsere patentierten Solid Cinch ™ -Lautsprecherbindungsstifte, um Ihre Lautsprecherkabel sicher mit Ihren Lautsprechern zu verbinden, und einen Eingang und Ausgang für unsere Power Control-Technologie, die automatisch andere angeschlossene McIntosh-Komponenten, wie z Vorverstärker, CD-Player oder Plattenspieler, ein- und ausgeschaltet.