Ausgang:
- Output Power: 260 Watts per Channel into 8 Ohms (24 dBW)
Voltage: 46 Volts RMS 20Hz to 20 KHz; onset of clipping
4130Volts peak-to-peak
Current peak-to-peak: 140 Amps
Damping factor: 210
Output devices: 4 per Channel
Eingang:
- THD+N: <0.007% typical, 20Hz to 20KHz
Signal/noise ratio: >120dB ́A ́-weighted
Input impedance: 50k Ohms
Frequency Response: 10Hz to 100KHz, +0, -1dB
Anschlüsse:
- Line level inputs: 1 pair line level XLR (balanced) connectors
2 pair line level RCA connectors
Line level outputs: 1 pair line level RCA connectors
Speaker outputs: 4 pair 4mm banana plug/binding posts
Stromversorgung:
- Mains voltages: 115/230 VAC 50/60Hz (factory pre-set)
100 VAC 50/60Hz alternative
Consumption: 750 Watts maximum
Gewicht:
- Gerät ohne Verpackung: 19,7 kg
- Gerät inklusive Verpackung: 24,4 kg
Abmessungen:
- Breite: 440 mm
- Höhe: 125 mm (inklusive Füsse)
Technische Details M6 PRE
Spezifikation RCA single ended / XLR balanced:
- Maximum Output Voltage: 9.5Vrms / 19Vrms
26V peak to peak / 52V peak to peak
Output Impedance: 47 Ohms / 47 Ohms
THD+N, 20Hz to 20KHz: <0.005% / <0.004%
Signal/noise ratio: >96dB ,A‘-weighted / >96dB,A‘-weighted
Input Sensitivity for full output: 2.2V / 4.4V
Input impedance: 75 KOhms / 150KOhms
Overload margin: 12dB / 12dB
Channel Separation: >96dB / >96dB
Frequency Response: 10Hz to 80KHz, +0, -1dB
Phono Inputs:
- Input Sensitivity: 3.5mV (MM) 440myV (MC)
Frequency Response: RIAA/IEC
Signal / Noise Ratio: 81 dB ,A‘-weighted
Input impedance: 47KOhms
Overload margin: 29dB
Anschlüsse:
- Phono MM/MC inputs: 1 pair MM/MC level RCA connectors
Line level inputs: 2 pair line level XLR (balanced) connectors
4 pair line level RCA connectors
Line level Outputs: 1 pair RCA connectors, constant level TAPE outputs
1 pair XLR balanced outputs
1 pairs RCA outputs
USB input: USB type B (square) socket
Stromversorgung:
- Mains voltages: 115/230 VAC 50/60Hz (factory pre-set)
100 VAC 50/60Hz alternative
Consumption: 15 Watts
Gewicht:
- Gerät ohne Verpackung: 11.4 kg
Gerät inklusive Verpackung: 16 kg
Abmessungen:
- Breite: 440 mm
Höhe: 126 mm (inklusive Füsse)
Tiefe: 400 mm (inklusive Anschlussterminal)
Der M6-PRE Vorverstärker versteht es mühelos jeden Endverstärker, unabhängig von der verwendeten Kabellänge, an sein klangliches Maximum zu treiben. Die umfangreichen Optionen im Eingangsbereich machen die M6-PRE universell einsetzbar. Weder eine sehr akkurat aufgebaute MM/MC Vorstufe, eine große Anzahl Hochpegeleingänge (Einer davon als durchschleifbarer Eingang für eine hochwertige Heimkino-Anlage), noch ein vollwertiger Tonband Ein- und Ausgang fehlen auf der Liste. Darüber hinaus ist außerdem noch ein digitaler USB Eingang mit integriert. Der State-of-the-Art Aufbau in reiner Class-A Technik lässt der M6-PRE schnell, sauber und gleichzeitig fein klingen. Die extrem große Bandbreite, gepaart mit klarem, tiefen Bass und einer überragenden räumlichen Darstellung lassen ihn regelrecht atmen, den Raum so natürlich darstellen, dass man sich in die Musik hinein versetzt fühlt.
M6-PRE setzt all das um, was wir uns von einem Vorverstärker erwarten. Phono MM/MC, USB, Heimkino-Eingang, asymmetrische und symmetrische Ein- und Ausgänge – Es ist angerichtet: Genießen Sie ein audiophiles Klangerlebnis. Ein weiteres Anliegen von Musical Fidelity ist es, eine außergewöhnlich hohe Fertigungsqualität zu erreichen. Die Frontblende ist sowohl massiv als auch sehr elegant. Sämtliche Schalter und Regler sind aus feinstem Aluminium gefertigt. Selbst das charakteristische Namensschild ist aus derart hochwertigem Material gefertigt, wie es sonst nur in der Medizintechnik genutzt wird.
Der Musical Fideltiy M6-PRX steht für außerordentliche Stromlieferfähigkeit, doppelt klassische Siebung, Doppel-Mono Aufbau und fantastischem Preis Leistungsverhältnis. Seine hohe Leistung von 260 Watt pro Kanal und 0,007% Klirrfaktor über dem gesamten Frequenzbereich, absolute Rauscharmut und seine großen Stromreserven mit 85 Ampere sprechen für den M6-PRX. Selbst Preisklassen-übergreifend sind nur wenig Verstärker in der Lage dem Doppel-Mono aufgebauten M6-PRX Paroli zu bieten.
Genau, wie der M6 PRE, erfüllt auch der M6 PRX genau die Aufgabe, die wir von einem Endverstärker erwarten. Er liefert in einer atemberaubenden Exaktheit das Eingangssignal an den Lautsprecher. Wir verbauen im M6 PRX die gleichen Schaltungen, wie in der gigantischen TITAN und dem superben AMS-50 Endverstärker. Wir setzen unsere klassische Siebung aus Spulen und Kondensatoren im Netzteil ein, was für ein Transistorverstärker ungewöhnlich klingen mag, doch die Vorteile dieser Technik sprechen für sich: Deutliche klangliche Verbesserung und eine bessere Abkopplung vom Stromnetz sind die Folge. Musical Fidelity setzte als erster Hifi-Hersteller 1987 diese Technik in Transistorverstärkern ein. Die klassische Siebung koppelt die Wechselspannung bei geringster Dämpfung auf der Gleichstromseite ab, was die netzseitigen Störungen und deren Klirr-Spektren drastisch reduziert. Das übliche „Sägeblatt“-Muster des Stromsignals wird somit um den Faktor 17 reduziert und zu einem perfekten Sinus geformt. Diese Technik kann nicht deutlich genug hervorgehoben werden.
Netzteilrauschen ist eines der grundlegenden Probleme im Verstärkerbau. Mit der klassischen Siebung sind wir uns sicher, eine Lösung dieses Problems gefunden zu haben. Eine weitere technische Besonderheit ist der Einsatz doppeladrig gewickelter Spulen. Hierbei verwenden wir gegenläufig gewickelte positive und negative Spulendrähte in einer Spule. Dadurch erreichen wir die komplette Unterdrückung von Magnetfeldern und Netzstörungen. Musical Fidelity setzt als einziger Anbieter weltweit diese innovative Netzteiltechnologie ein. Dadurch erreichen wir, dass darüber hinaus der Strom so exakt aufbereitet wird, dass externe Netzfilter schlicht und einfach nicht mehr benötigt werden. Lautsprecher stellen in der Regel eine große Herausforderung für Verstärker dar. Selbst 4Ohm Lautsprecher können hohe induktive oder frequenzabhängige Blindwiederstände darstellen.