Normaler Preis
€14.200,00
Normaler Preis
€14.200,00
Verkaufspreis
€14.200,00
Einklappbarer Inhalt
Unverbindliche Produktanfrage - Erkunde unsere High-Fidelity- und TV-Artikel und erfahre wie du dein Klang- und Bilderlebnis verbessern kannst.
Unverbindliche Produktanfrage - Erkunde unsere High-Fidelity- und TV-Artikel und erfahre wie du dein Klang- und Bilderlebnis verbessern kannst.
Canor Virtus M1 Mono Röhrenendstufe in reiner Class A Technologie (Preis pro Stück).
Da braucht man gute Freunde, die beim Aufstellen helfen. Denn diese Endstufe bringt stolze 40 Kilogramm auf die Waage. Ein Machtwort. Natürlich auch beim technischen Innenleben. Das ist eine reine Class-A-Schaltung auf Röhrenbasis. Wobei der Besitzer zwischen zwei Modi wählen kann - ultralinear oder als Triode. Tolle Werte auch beim Signal-Rausch-Abstand und im Frequenzgang - von 10 Hertz bis 50 Kilohertz geht es sauber hinauf. Das Ganze im supersymmetrischen Aufbau und im massiven Aluminiumgehäuse. Für die Leiterbahnen nutzt Canor langsam gezogenes, sauerstofffreies Kupfer, das zudem mit reinem Silber beschichtet wird.
Die Canor Virtus M1 ist eine brandneue Röhrendendstufe in reiner Class A Technologie, die, wie alle Canor-Geräte, von Canor Audio selbst entwickelt wurde und produziert wird. Die Canor Virtus M1 gilt ab sofort als Referenzgerät im Hause Canor Audio.
• Massives Aluminiumgehäuse eliminiert Vibrationen
• Supersymmetrischer Aufbau eliminiert Störsignale
• Extrem niedrige harmonische Verzerrung eine der besten, die je bei Röhrenverstärkern gemessen wurden
• Der Trafokern ist vakuumimprägniert, und der gesamte Transformator ist mit einer speziellen Antivibrationsmasse eingekapselt
• Die Filterkapazität beträgt 3.900mF/550V. Eine Drossel, die unter einer geschweißten Abdeckung angebracht ist, wurde verwendet, um die Welligkeit der Anodenspannung zu eliminieren
• Die Ausgangsübertrager sind aus MU-Metall gefertigt und speziell für diese Endstufe angefertigt
• Im Signalweg werden nur hochwertige Polypropylen-Kondensatoren verwendet.
• Die Leiterbahnen der Signalwege bestehen aus langsam gezogenem, sauerstofffreiem Kupfer, das mit reinem Silber beschichtet ist
Technische Daten:
• Ausgangsleistung 1 x 110 W an 8 - ultralinear (Klirrfaktor <3%)
• Ausgangsleistung 1 x 55 W an 4,8 - Triode (Klirrfaktor <3%)
• Verstärkung 24 dB / 4
• Frequenzgang 10 - 50.000 Hz ±0,5 dB / 5 W
• Eingangsimpedanz 200 k
• Eingänge 1 x XLR
• Harmonische Verzerrungen <0,05 % (1 kHz, 5 W / 8 - ultralinear)
• Harmonische Verzerrungen <0,005 % (1 kHz, 1 W / 8 - ultralinear)
• Signal-Rauschabstand >103 dB (20 Hz - 80 kHz)
• Röhren 4 x KT150, 2 x ECC82, 1 x 12AX7
• Stromversorgung 230 V / 50-60 Hz
• Abmessungen (B x H x T) 450 x 190 x 465 mm
• Gewicht (netto) 40 kg
Da braucht man gute Freunde, die beim Aufstellen helfen. Denn diese Endstufe bringt stolze 40 Kilogramm auf die Waage. Ein Machtwort. Natürlich auch beim technischen Innenleben. Das ist eine reine Class-A-Schaltung auf Röhrenbasis. Wobei der Besitzer zwischen zwei Modi wählen kann - ultralinear oder als Triode. Tolle Werte auch beim Signal-Rausch-Abstand und im Frequenzgang - von 10 Hertz bis 50 Kilohertz geht es sauber hinauf. Das Ganze im supersymmetrischen Aufbau und im massiven Aluminiumgehäuse. Für die Leiterbahnen nutzt Canor langsam gezogenes, sauerstofffreies Kupfer, das zudem mit reinem Silber beschichtet wird.
Die Canor Virtus M1 ist eine brandneue Röhrendendstufe in reiner Class A Technologie, die, wie alle Canor-Geräte, von Canor Audio selbst entwickelt wurde und produziert wird. Die Canor Virtus M1 gilt ab sofort als Referenzgerät im Hause Canor Audio.
• Massives Aluminiumgehäuse eliminiert Vibrationen
• Supersymmetrischer Aufbau eliminiert Störsignale
• Extrem niedrige harmonische Verzerrung eine der besten, die je bei Röhrenverstärkern gemessen wurden
• Der Trafokern ist vakuumimprägniert, und der gesamte Transformator ist mit einer speziellen Antivibrationsmasse eingekapselt
• Die Filterkapazität beträgt 3.900mF/550V. Eine Drossel, die unter einer geschweißten Abdeckung angebracht ist, wurde verwendet, um die Welligkeit der Anodenspannung zu eliminieren
• Die Ausgangsübertrager sind aus MU-Metall gefertigt und speziell für diese Endstufe angefertigt
• Im Signalweg werden nur hochwertige Polypropylen-Kondensatoren verwendet.
• Die Leiterbahnen der Signalwege bestehen aus langsam gezogenem, sauerstofffreiem Kupfer, das mit reinem Silber beschichtet ist
Technische Daten:
• Ausgangsleistung 1 x 110 W an 8 - ultralinear (Klirrfaktor <3%)
• Ausgangsleistung 1 x 55 W an 4,8 - Triode (Klirrfaktor <3%)
• Verstärkung 24 dB / 4
• Frequenzgang 10 - 50.000 Hz ±0,5 dB / 5 W
• Eingangsimpedanz 200 k
• Eingänge 1 x XLR
• Harmonische Verzerrungen <0,05 % (1 kHz, 5 W / 8 - ultralinear)
• Harmonische Verzerrungen <0,005 % (1 kHz, 1 W / 8 - ultralinear)
• Signal-Rauschabstand >103 dB (20 Hz - 80 kHz)
• Röhren 4 x KT150, 2 x ECC82, 1 x 12AX7
• Stromversorgung 230 V / 50-60 Hz
• Abmessungen (B x H x T) 450 x 190 x 465 mm
• Gewicht (netto) 40 kg
Beratung
Terminvereinbarung
Individuelle Produktberatung, Planung eines exklusiven Vorführtermins, einfach anrufen oder Termin vereinbaren.
Fragen?
Unverbindliche Produktanfrage
Erkunden Sie unsere High-Fidelity Artikel und erfahren Sie, wie wir Ihr Klangerlebnis verbessern können!
Newsletter
Abonnieren
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram für exklusive Einblicke in die HiFi- und TV-Welt.