Von NAD

NAD T 778

Normaler Preis €3.199,00
Normaler Preis €3.999,00 Verkaufspreis €3.199,00
Sale
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Aussteller
Farbe: Grafit (Aussteller)
Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
Hersteller: NAD
Artikelnummer: 274734
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa
Normaler Preis €3.199,00
Normaler Preis €3.999,00 Verkaufspreis €3.199,00

Einklappbarer Inhalt

Unverbindliche Produktanfrage - Erkunde unsere High-Fidelity- und TV-Artikel und erfahre wie du dein Klang- und Bilderlebnis verbessern kannst.

In der Stereo-Welt könnte NAD nicht schöner aufgestellt sein. Doch auch der Multikanal/Video-Kosmos will bedient sein. Hier mit dem NAD T 778. Das ist ein veritables Schlachtschiff. Wir können 7.2.4 Kanäle stemmen. Dolby TrueHD, DTS Master Audio sowie Dolby Atmos sind natürlich eine moderne Selbstverständlichkeit. Bildinhalte werden bis zu 4K UltraHD verwaltet. Insgesamt neun Endstufen arbeiten mit der hauseigenen Hybrid-Digital-Technologie. Wer schönstes Stereo erleben will, loggt sich per Spotify, Tidal oder Deezer ein. Dazu funktioniert natürlich auch AirPlay. Auch der Hype um MQA wird bedient. Herz, was willst du mehr?

Der NAD T 778 ist die perfekte Zentrale fur ein leistungsfahiges Heimkino oder Multiroom-System. Er versteht sich auf die aktuellsten Audio- und Videotechnologien und decodiert Surround-Soundtracks mit bis zu 7.2.4 Kanalen - einschließlich der verlustfreien Formate Dolby® TrueHD, DTS® Master Audio sowie Dolby® Atmos®. Um eine optimale Bildqualitat zu gewahrleisten, werden 4K UltraHD-Signale (60p/4:4:4) verlustfrei durchgeschliffen. Uber die integrierte BluOS® Streaming-Plattform konnen Sie Ihre eigenen Audiodaten sowie Internet-Radiosender und Musik-Streaming-Dienste in hochauflosender Qualitat in einem Multiroom-Netzwerk wiedergeben. Die Bedienung erfolgt uberaus komfortabel uber den in der Front integrierten Touchscreen, ein Smartphone, ein Tablet oder einen PC. Die neun im T 778 integrierten Verstarker mobilisieren jeweils eine Dauerleistung von 85 Watt und bei Bedarf eine Impulsleistung von bis zu 300 Watt an 4 Ù. Und damit der AV-Receiver in jedem Wohnzimmer oder Heimkino optimal klingt, verfugt er uber die zuschaltbare Soft-Clipping-Funktion von NAD und lasst sich mit dem Dirac Live® System auf die Akustik des Horraums einmessen.

Der T 778 reprasentiert die derzeit umfangreichsten und besten Moglichkeiten fur die Wiedergabe von Mehrkanal-Surroundsound im NAD Portfolio. Er unterstutzt die HDMI-Videoumschaltung und dekodiert Surround-Soundtracks auf bis zu 7.2.4 Kanale. Seine modernsten DSPs beherrschen die hochauflosenden verlustfreien Surround-Formate wie Dolby TrueHD oder DTS-Master-Audio jetzt auch mit objektbasiertem 3D-Audio wie Dolby Atmos und ermoglichen damit ein besonders in- tensives Heimkino-Erlebnis. Die digitalen Eingange des T 778 erkennen automatisch den Surround-Modus des Quellmaterials und aktivieren die entsprechenden Decoder. Die Umwandlung des digitalen Bitstroms ubernehmen hochauflosende und extrem lineare D/A-Wandler.

Die neun Endstufen des T 778 arbeiten mit der Hybrid-Digital-Technologie von NAD. Diese Verstarkerschaltung zeichnet sich nicht nur durch einen außerordentlich guten Wirkungsgrad und extrem geringe Verzerrungen aus, sondern ist zudem in der Lage, bei lauten Musikimpulsen und fur eine beeindruckend realistische Wiedergabe von Actionszenen sehr hohe Spitzenstrome zu liefern. Die absolut rauschfreie Ruhe in Pausen und die explosive Dynamik, die diese Verstarkertechnologie auszeichnen, verleihen Ihrer Musik und Ihren Filmen eine außergewohnliche Dramatik und Spannung.

Mit den neuesten und fortschrittlichsten 4K-Chipsätzen kann der T 778 Videoquellen in Standard- und HD-Auflösung einschließlich 4K Ultra HD mit voller Kompatibilität für die neueste 4:4:4:4 Pure Colour 4K Ultra HD-Spezifikation verarbeiten. Er bietet auch volle HDCP 2.2-Kompatibilität, so dass Sie 4K-Videos in höchster Qualität mit digitalem Urheberrechtsschutz genießen können.

Das digitale Tonformat Dolby Atmos® sorgt in Ihrem Heimkino für ein außergewöhnliches Hörerlebnis. Sie können mit den integrierten Verstärkern bzw. den Anschlüssen des T 778 ein 7.2.4-System realisieren. Unabhängig von der Anzahl der Lautsprecher erzeugt der T 778 eine fesselnde Klangwiedergabe rund um die Zuhörer, die eine punktgenaue Lokalisierung von Audioeffekten ermöglicht und den vollen Realismus von Dolby Atmos®-Soundtracks reproduziert.

Die DIRAC Live-Raumkorrektur ermoglicht eine bemerkenswerte Verbesserung der Klangqualitat durch einen elektronischen Abgleich des Frequenzgangs und der Impulsantwort. Nach der Kalibrierung sorgt DIRAC Live fur eine extrem klare, naturliche und genaue Abbildung.

Der T 778 verfugt uber BluOS®, die gemeinsam mit der NAD Schwestermarke Bluesound genutzte hochauflosende Multiroom-Audio-Plattform - ein einzigartiges Feature unter den High-End-AV-Receivern. Ist der T 778 per Ethernet oder WLAN mit dem Internet verbunden, hat er Zugriff auf Tausende von Internet-Radiostationen und zahlreiche hochwertige Musik-Streamingdienste wie Spotify, Tidal, Deezer und viele andere. In Verbindung mit MQA Studio-Mastern bietet der T 778 zudem die hochste derzeit verfugbare Audioauflosung.

BluOS® lässt sich übrigens auch in einige innovative Hausautomationssysteme einbinden, so dass dann neben der intelligenten Steuerung von Beleuchtung, Heizung und weiterer Haustechnik auch die Bedienung eines BluOS® Multiroom-Systems über das Smart Home-Panel möglich ist. Die Treibersoftware für die Systeme der Hersteller Control4, Creston, ELAN, iPort, Lutron, Push, RTI und URC steht oben in der Sub-Navigation unter dem Reiter Smarthome Integration zum Download bereit.

Der T778 lasst sich per AirPlay 2 in ein Apple-Netzwerk integrieren und dann uber Ihren Mac, Ihr iPhone oder Ihr iPad direkt als Wiedergabegerat fur Ihren Musikstream auswahlen. Und haben Sie auf Ihrem Apple-Gerat die Siri Sprachsteuerung aktiviert, genugt ein „Hey Siri, spiele das aktuelle Paul McCartney-Album oder „Hey Siri, spiele NDR 2, und Ihr NAD Heimkinosystem startet umgehend die Wiedergabe.

MQA ist kein neues Dateiformat, sondern eine innovative Möglichkeit, große Musikdateien mit einer komplexen Codierung, einer effizienten Kompressionstechnik und einer digitalen Signatur so zu verpacken, dass sich selbst originale Studio-Master-Aufnahmen im 24 Bit/ 192 kHz-Format in vergleichsweise kleinen Datenpakete verpacken und online bereitstellen lassen. Die Musikdaten werden hierfür in beliebigen Containern wie ALAC, FLAC oder WAV verpackt. Bei der Wiedergabe über einen in BluOS® integrierten Decoder entpackt der Player die Datei wieder vollständig und bringt sie ohne Verluste in ihr Ausgangsformat, das Studio-Master File zurück.

MDC, die Abkürzung für Modular Design Construction, ist NADs Maßnahme gegen zu schnell veraltende HiFi-Anlagen. Insbesondere die Technologien für A/V-Geräte entwickeln sich in den letzten Jahrzehnten immer schneller. Daher sind Heimkino-Fans, die neue Dateiformate, High Speed HDMI-Verbindungen mit höherer Bandbreite oder zusätzliche Höhenkanäle für die Surround-Wiedergabe wie bei Dolby Atmos® nutzen möchten, gezwungen, ihren A/V-Receiver oder -Verstärker regelmäßig auszutauschen. NADs MDC-Prinzip sieht vor, alle alterssensitiven Technologien auf einer hochwertigen Steckkarte zu integrieren, die von einem qualifizierten Techniker schnell und einfach gegen eine neuere Version ausgetauscht werden kann. Zudem ermöglichen die MDC-Module eine individuelle Bestückung der entsprechenden NAD Verstärker.

*Hinweis: Der T 778 enthält eine Lizenz für Dirac Live Light mit der Möglichkeit, auf die Vollversion upzugraden. Für die Aktivierung von Dirac Live ist die Firmware-Version 2.12.9 oder höher erforderlich.

• Abmessungen (B x H x T): 435 x 172 x 425 mm*
• Gewicht: 20,5 kg
• Kartongewicht: 24,2 kg

• AV-Receiver mit 9 integrierten HybridDigital-Endstufen
• Touchscreen für eine komfortable Bedienung
• 9 x 85 W Dauerleistung an 4 und 8 Ù, alle Kanäle angesteuert
• 280 W Impulsleistung an 4 Ù, 165 W Impulsleitung an 8 Ù
• vollständige 4K/60p / 4:4:4 / HDCP 2.2 Unterstützung
• Dolby Vision Bildoptimierung
• 6 HDMI-Eingänge (1 x an der Frontseite), 2 HDMI-Ausgänge
• unterstützt HDMI CEC / eARC
• 7.1-Hochpegel-Ein- und Ausgänge, Ausgänge für Höhenkanäle
• 2 optische und 2 koaxiale Digitaleingänge
• USB-Eingang
• 2 analoge Hochpegel-Eingänge
• Phono MM Eingang
• Vorverstärkerausgänge für Zone 2, Front, Surround A, Surround B, 2 Subwoofer, Center, Höhenkanäle A/B
• Dolby® TrueHD
• DTS® Master Audio
• Dolby® Atmos®
• BluOS® Netzwerk- und Multiroom Streaming
• LAN Ethernet Anschluss
• AirPlay 2
• hochauflösende 24 Bit / 192 kHz Audiowiedergabe
• 2 integrierte MDC-Steckplätze für Erweiterungen und künftige Technologien
• Dirac Live® Raumkorrektur (light Version, Upgrade optional)
• 5 individuell programmierbare AV-Voreinstellungen
• Ein- und Ausgänge für IR- und 12 V-Trigger-Signale
• RS232 Steuerschnittstelle für Custom Installation Anwendungen
• lernfähige Infrarot-Fernbedienung im Lieferumfang

Für dieses Produkt liegen uns momentan keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Allgemeine Warn- und Sicherheitshinweise sind in der beiliegenden Bedienungsanleitung enthalten, die Du in der Regel auch auf der Website des Herstellers einsehen kannst.

Solltest Du Fragen oder Probleme haben, stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Kontaktiere uns einfach per Nachricht oder rufe uns unter der Nummer +49 69 920041 0 an.

Kontakt

Hersteller

NAD
966 Granite Court
Pickering L1W 3K1
Ontario Kanada

E-Mail: support@nadelectronics.com
Homepage: www.nadelectronics.com

Vertriebspartner

DALI GmbH
Berliner Ring 89
DE-64625 Bensheim

E-Mail: service@nad.de
Phone: +49 6251 94480 77
Homepage: www.nad.de

 

Beratung

Terminvereinbarung

Individuelle Produktberatung, Planung eines exklusiven Vorführtermins, einfach anrufen oder Termin vereinbaren.

Fragen

Fragen?

Unverbindliche Produktanfrage

Erkunden Sie unsere High-Fidelity Artikel und erfahren Sie, wie wir Ihr Klangerlebnis verbessern können!

Newsletter

Newsletter

Abonnieren

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram für exklusive Einblicke in die HiFi- und TV-Welt.