
Einklappbarer Inhalt
Unverbindliche Produktanfrage - Erkunde unsere High-Fidelity- und TV-Artikel und erfahre wie du dein Klang- und Bilderlebnis verbessern kannst.
Unverbindliche Produktanfrage - Erkunde unsere High-Fidelity- und TV-Artikel und erfahre wie du dein Klang- und Bilderlebnis verbessern kannst.
Im RIAA-Entzerrungsverstärker wird ein MUSE-Operationsverstärker verwendet. Polypropylen-Kondensatoren wurden im Signalweg und in den RIAA-Entzerrungsschaltungen verwendet. Es gibt eine wählbare Eingangsbelastung für Widerstand und Kapazität zusammen mit zwei verschiedenen Verstärkungseinstellungen auf der Rückseite, die den Fono MC MK4 mit den meisten MC-Tonabnehmern mit niedrigem Ausgang kompatibel machen. Die neue Fono MC MK4-Schaltung ist das Ergebnis der Entwicklungsarbeit, die an dem äußerst erfolgreichen Aria-Phonoverstärker geleistet wurde.
Das ästhetische Design des Fono MC MK4 war ebenso wichtig wie die Qualität seiner elektrischen Fähigkeiten. Daher profitiert er vom gleichen neuen Aluminiumgehäuse wie das Rega-Netzteil Neo MK2 und die Phonostufe Fono MM MK5, was ihm ein Design verleiht, das sich vertraut anfühlt und ihn darüber hinaus in eine Reihe mit seinen illustren größeren Brüdern stellt.
Der Fono MC MK4 wurde entwickelt, um effektiv zu sein, einfach zu bedienen und vor allem, um Musik zu reproduzieren. Der Fono MC MK4 verwendet den rauscharmen LSK389 FET von Linear Systems in einer vollständig diskreten Eingangsstufe, bei der Rauscharmut und Linearität von entscheidender Bedeutung sind, um das Beste aus einem MC-Tonabnehmer herauszuholen. Aufgrund der hohen Eingangsimpedanz des FETs sind die Belastungseffekte des Verstärkerschaltkreises sehr gering und beeinflussen die Leistung des Tonabnehmers nicht.
Technische Daten
• Ausgangsimpedanz: 200
• Empfohlener Mindestwiderstand der Ausgangslast: 5 k
• Frequenzgang (50 k Ausgangslast): 13 Hz (-3 dB) bis 100 kHz (-0,3 dB)
• RIAA-Genauigkeit (50 k Ausgangslast): Besser als ±0,2 dB 100 Hz bis 100 kHz
• Leistungsanforderungen: 24 V AC bei maximal 150 mA
• Eingangsempfindlichkeit (für 200 mV Ausgang): 4 aus = 133 uV / 4 ein = 67 uV
• Eingangslastwiderstand: 1 und 2 aus = 400 / 1 ein = 100 / 2 ein = 150 / 1 und 2 ein = 70
• Eingangsbelastungskapazität: 3 aus = 1000 pF / 3 ein = 4300 pF / Verstärkung (bei 1 kHz) / 4 aus = 63,5 dB / 4 ein = 69,5 dB
• Maximaler Eingangspegel (bei 1 kHz): 4 aus = 6,7 mV / 4 ein = 3,4 mV
• Werkseinstellungen für alle Rega MC-Tonabnehmer: Impedanz 100 / Kapazität 1000 pF / Verstärkungseinstellung Hoch
Für dieses Produkt liegen uns momentan keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Allgemeine Warn- und Sicherheitshinweise sind in der beiliegenden Bedienungsanleitung enthalten, die Du in der Regel auch auf der Website des Herstellers einsehen kannst.
Solltest Du Fragen oder Probleme haben, stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Kontaktiere uns einfach per Nachricht oder rufe uns unter der Nummer +49 69 920041 0 an.
Kontakt
Hersteller
Rega Research Ltd.
Temple Farm Industrial Estate, Southend-on-Sea
6 Coopers Way
Essex, SS2 5TE
E-Mail: export@rega.co.uk
Phone: +44 1702 461 982
Homepage: www.rega.co.uk
Beratung
Terminvereinbarung
Individuelle Produktberatung, Planung eines exklusiven Vorführtermins, einfach anrufen oder Termin vereinbaren.

Fragen?
Unverbindliche Produktanfrage
Erkunden Sie unsere High-Fidelity Artikel und erfahren Sie, wie wir Ihr Klangerlebnis verbessern können!

Newsletter
Abonnieren
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram für exklusive Einblicke in die HiFi- und TV-Welt.