Von TAD Labs

TAD Labs D600

Normaler Preis €44.000,00
Normaler Preis €44.000,00 Verkaufspreis €44.000,00
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Farbe: Silber
Lieferzeit: ca. 10-14 Werktage
Hersteller: TAD Labs
Artikelnummer: 271581
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa
Normaler Preis €44.000,00
Normaler Preis €44.000,00 Verkaufspreis €44.000,00

Einklappbarer Inhalt

Unverbindliche Produktanfrage - Erkunde unsere High-Fidelity- und TV-Artikel und erfahre wie du dein Klang- und Bilderlebnis verbessern kannst.

TAD ist ein Unternehmen, das bei seinen Designkonzepten und Technologien niemals Kompromisse eingeht. Unser Ziel ist es, eine noch nie dagewesene Klangreinheit zu erreichen. Wir stellen den TAD-D600 vor. Mit 30 Jahren Erfahrung in der professionellen Audiowelt ist dieser neue Standard-Discplayer das Ergebnis der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Verfeinerung des TAD-Gedankens. Seine Kerntechnologie, ein ultrapräziser Kristallgenerator als Haupttaktgeber (Master Clock UPCG), sorgt für ein ultrahohes Takt-Rausch-Verhältnis (Ultra-high C/N), das eine unvergleichlich genaue D/A-Wandlungsleistung ermöglicht. Mit dieser innovativen Technologie läutet der D600 eine neue Ära in der Musikwiedergabe ein: Musik, die nicht von der Originalaufnahme abweicht, sondern originalgetreu wiedergegeben wird.

Die Design-Philosophie der TAD-Ingenieure lautet: "Vermitteln Sie den Umfang der Musik genau so, wie sie ursprünglich aufgeführt wurde." Um dieser Philosophie gerecht zu werden, und weil die Taktleistung einen großen Einfluss auf die Präzision der D/A-Wandlung hat, haben die TAD-Ingenieure der Entwicklung einer neuen Master-Clock für den D600 Priorität eingeräumt. Dieser Prozess führte zur Entwicklung der Ultra-high C/N Master Clock UPCG, die den Jitter in den Frequenzbändern um die Taktmittelfrequenz herum deutlich reduziert. Unser origineller Entwicklungsansatz ermöglicht es, die Reinheit der musikalischen Darbietung direkt zu vermitteln.

Der D600 verwendet einen neuen proprietären Quarzoszillator, der den Rauschpegel im Vergleich zu herkömmlichen Playern um mehr als 50 dB verbessert und so ein extrem hohes C/N-Verhältnis erreicht. TAD hat sich speziell auf das C/N konzentriert, um die genaueste Klangwiedergabe zu ermöglichen, mit dem Ziel, den Jitter in den niederfrequenten Seitenbandbereichen relativ zu den Mittenfrequenzen gründlich zu reduzieren. TAD entwickelte den Quarzoszillator in Zusammenarbeit mit einem Quarzhersteller. Auf der Grundlage von Technologien, die für digitale Hochgeschwindigkeits-Basisstations-Relaiseinrichtungen entwickelt wurden, entstand so ein Oszillator, der sich perfekt für das D600 eignet.

Die Leistung der I/V-Wandlerschaltung, die den Stromausgang des D/A-Wandlers in eine Spannung umwandelt, beeinflusst die Klangqualität erheblich. Die im D600 verwendete diskrete I/V-Wandlerschaltung wurde entwickelt, um das Rauschen deutlich zu verringern und eine hohe Anstiegsgeschwindigkeit zu erreichen. Dies führt zu einer überragenden Klangpräsentation, verbesserter rhythmischer Integrität und verbessertem Einschwingverhalten des Musiksignals.

Zwei Burr-Brown PCM1794, ein angesehener Hochleistungs-DAC, sind in einer symmetrischen Konfiguration parallel geschaltet. Dies verbessert die Audioleistung in allen Bereichen, einschließlich S/N-Verhältnis, Linearität, Dynamikbereich und Verzerrung. Das Ergebnis ist, dass selbst feinste Klangnuancen originalgetreu wiedergegeben werden, was zu einem höheren Grad an Realismus in der Musik führt.

Ein wichtiger Faktor bei der Verbesserung der Klangqualität ist die Fähigkeit, geräuschverursachende Vibrationen zu kontrollieren. Zu diesem Zweck verfügt der D600 über ein Aluminiumdruckgussgehäuse mit hoher Vibrationsdämpfung. Im Inneren befindet sich eine schwere, 6 mm dicke, verkupferte und verzinkte Stahlplatte, die Vibrationen weiter dämpft und den Schwerpunkt senkt. Diese zweischichtige Struktur sorgt für hohe Steifigkeit und geringe Vibrationen und reduziert so die Auswirkungen auf die Klangqualität erheblich. Darüber hinaus trägt die Verkupferung dazu bei, die Bodenimpedanz zu senken, was das S/N-Verhältnis verbessert.

Die Player-Einheit und das Netzteil sind vollständig voneinander getrennt. Dadurch werden die schädlichen Auswirkungen von Fremdvibrationen auf die Mechanik und die Audioschaltkreise sowie der magnetische Streufluss des Netzteils vermieden, was die Klangqualität erheblich verbessert. Darüber hinaus erlaubt das Doppelgehäuse eine kompromisslose Auslegung der Transformatoren und der Gleichrichterschaltung, was bei einem Einzelgehäuse nicht möglich ist.

Um das schwere Chassis stabil abzustützen und die Übertragung von Vibrationen von unten zu verhindern, ist der D600 mit Drei-Punkt-Stützspikes aus Aluminiumdruckguss ausgestattet. Diese extrem steife Aufhängung dämpft gründlich alle Vibrationen, die sonst von der Auflagefläche nach oben übertragen werden würden. Das D600 bietet eine hochwertige Klangwiedergabe von den Füßen aufwärts.

Um eine hochstabile Stromversorgung zu erhalten, ist ein leistungsstarker Transformator erforderlich. Nach einer umfassenden Reihe von Hörtests mit verschiedenen Stromversorgungskapazitäten wurde ein 400VA Ringkerntransformator ausgewählt. Mit einer Leistung, die sich mit der von Transformatoren in Hochleistungs-Verstärkern messen kann, erreicht er ein unglaublich hohes Leistungsniveau für einen Plattenspieler.

Die Realisierung der ultimativen Wiedergabegenauigkeit erforderte auch ein innovatives Design für den CD/SACD-Mechanismus. Es zeichnet sich durch eine hohe Steifigkeit, einen reibungslosen Betrieb und hervorragende Schwingungsdämpfungseigenschaften dank eines präzisen Belastungsmechanismus mit Metallwellenlagern aus. Der Tonabnehmer verfügt über ein unendlich konjugiertes optisches System, das sowohl einen stabilen Betrieb als auch eine hohe Lesegenauigkeit gewährleistet. Das hochstabile Disc-Tablett ist aus präzisionsbearbeitetem Aluminium gefertigt, um die Vibrationen weiter zu minimieren. Eine schwarze Folie auf dem Tablett schränkt die Streureflexion des Laserlichts ein, um die Lesegenauigkeit zu erhöhen, und trägt zur Vibrationskontrolle bei.

Der D600 kann auch als Hochleistungs-D/A-Wandler eingesetzt werden. Seine Kombination aus Ultra-high C/N Master Clock UPCG und Abtastratenwandler ermöglicht eine extrem genaue D/A-Wandlung von digitalen Eingangssignalen aus externen Quellen. Auch die Umwandlung von digitalen Datenströmen, die von einem Computer ausgegeben werden, ist möglich. Sie können hochwertige Musikquellen mit Abtastfrequenzen von bis zu 192kHz/24-bit genießen.

• Für die Verkabelung des Master-Clock-Oszillators wird ein hochreiner Übertragungsweg mit vergoldeten Koaxialsteckern und hochwertigen halbstarren Koaxialkabeln verwendet.
• Ausgestattet mit einem präzisen bürstenlosen DC-Servomotor reduziert dieser gleichzeitig die Geräuschentwicklung und erreicht eine lange Lebensdauer frei von bürstenbedingter Reibung.
• Der CD/SACD-Mechanismus ist außerdem mit einem hohen C/N-Takt ausgestattet, was den Jitter verringert und die Klangqualität verbessert.
• Durch die Verwendung druckempfindlicher statt kapazitiver Tasten und statischer, beleuchteter LED-Displays werden die Auswirkungen von Hochfrequenzrauschen auf die Klangqualität praktisch eliminiert.
• Die digitale Ausgabe (hochkonvertiert auf 88,2 kHz Abtastfrequenz) übertrifft die Leistungsfähigkeit des CD-Formats für eine hochwertige Klangwiedergabe.


• Ausgangsanschlüsse / Symmetrischer Ausgang: XLR Stereo x 1, Unsymmetrischer Ausgang: RCA Stereo x 1
• Audio-Ausgangspegel / Symmetrischer Ausgang: 450mVrms (1kHz, -20dB), Unsymmetrischer Ausgang: 220mVrms (1kHz, -20dB)
• S/N-Verhältnis: 115dB
• Digitaler Audioeingang
• Symmetrischer Eingang: XLR-Anschluss x 1
• Koaxialer Eingang: RCA-Stecker x 1
• Symmetrischer Ausgang: XLR-Anschluss x 1
• Eingangsabtastfrequenz: 32kHz bis 192kHz
• Ausgangs-Abtastfrequenz: 44,1kHz, 88,2kHz(CD)
• Leistungsaufnahme: 32 W
• Leistungsaufnahme im Standby-Modus: 0.5W
• Abmessungen Hauptgerät: 450mm (17 23/32 in.) (B) x 185mm (7 9/32 in.) (H) x 440mm (17 11/32 in.) (T)
• Abmessungen Netzgerät: 220 mm (8 11/16 Zoll) (B) x 185 mm (7 9/32 Zoll) (H) x 430 mm (16 15/16 Zoll) (T)
• Gewicht Hauptgerät: 26,5 kg (58 lb 7oz)
• Gewicht Netzteil: 13 kg (28 lb 11 oz)

Für dieses Produkt liegen uns momentan keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Allgemeine Warn- und Sicherheitshinweise sind in der beiliegenden Bedienungsanleitung enthalten, die Du in der Regel auch auf der Website des Herstellers einsehen kannst.

Solltest Du Fragen oder Probleme haben, stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Kontaktiere uns einfach per Nachricht oder rufe uns unter der Nummer +49 69 920041 0 an.

Kontakt

Herstellerinformationen

Da uns die spezifischen Herstellerinformationen derzeit nicht vorliegen, basieren die angegebenen Sicherheitsdaten auf unserer eigenen fachkundigen Einschätzung gemäß den geltenden Sicherheitsstandards.

Sollten Fragen oder Unsicherheiten zur Produktsicherheit bestehen, stehen wir selbstverständlich zur Verfügung und werden unser Bestes tun, um diese zu beantworten. Eine Verantwortung für die vollständige Übereinstimmung mit allen gesetzlichen Sicherheitsanforderungen übernimmt der Käufer selbst.

 

Beratung

Terminvereinbarung

Individuelle Produktberatung, Planung eines exklusiven Vorführtermins, einfach anrufen oder Termin vereinbaren.

Fragen

Fragen?

Unverbindliche Produktanfrage

Erkunden Sie unsere High-Fidelity Artikel und erfahren Sie, wie wir Ihr Klangerlebnis verbessern können!

Newsletter

Newsletter

Abonnieren

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram für exklusive Einblicke in die HiFi- und TV-Welt.